Babys und Kleinkinder benötigen einen besonders guten Schutz für die empfindlichen Augen. Ob am Meer, im Gebirge oder einfach nur beim sommerlichen Spaziergang im Park, Sonnenstrahlen und die damit verbundene UV-Belastung kann durchaus schädlich sein. Wer aber schon einmal versucht hat, den Kleinen eine klassische Sonnenbrille aufzusetzen, hat dabei auch seine ersten Erkenntnisse gewonnen. Die Sonnenbrille mit den klassischen Bügeln hält schlecht und fällt bei Bewegungen immer wieder herunter. Oder die Kleinen nehmen sie selbst ab und spielen damit. Baby-Sonnenbrillen sind deshalb etwas anders konstruiert als die Brillen für Erwachsene und verfügen zusätzlich meist über ein praktisches Kopfband, das die Brille in der richtigen Position hält. Zudem müssen die Brillengläser in jedem Fall über einen sehr guten UV-Schutz verfügen und aus bruchsicherem Material sein. In unserem Baby-Sonnenbrillen Vergleich zeigen wir daher einige interessante Sonnenbrillen für Babys und Kleinkinder von 0-2 Jahren. Weiterlesen
Baby-Sonnenbrillen Vergleich – Sonnenbrillen für Babys und Kleinkinder von 0-2 Jahren
