„Wann sind wir da?“ – diese Frage kennen sicher alle Eltern zur Genüge. Kindern zu erklären, wie lange etwas noch dauert, ist gar nicht so einfach. Zwar haben Kinder von Geburt an ein gewisses Zeitgefühl, aber konkrete Zeitangaben können Kleinkinder meist noch nicht verstehen. Spätestens mit Beginn der Schule fangen Kinder dann aber an, die Uhrzeit zu lernen. Häufig wird die erste Armbanduhr dann auch zum Schuleintritt geschenkt und es werden zum Uhrzeit lernen zusätzliche Lernhilfen benötigt. Es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten, Kinder beim Lernen zu unterstützen. Mit speziellen, kindgerechten Büchern oder Spielen können die Kleinen spielerisch anfangen die Uhr zu erlernen.
Spiele oder Bücher zum Uhrzeit lernen im Vergleich – Was eignet sich besser?
In unserem Vergleich betrachten wir vier Spiele und zwei Bücher zum Uhrzeit lernen und stellen sie hinsichtlich Spieltyp und Spielmöglichkeiten sowie Spieldauer, Altersempfehlung und Preis gegenüber. Read more






Rückenschmerzen gelten in Deutschland als Volkskrankheit, da zahlreiche Erwachsene darunter täglich leiden. In vielen Fällen geht die Beeinträchtigung der Rückengesundheit sogar soweit, dass ein Bandscheibenvorfall eine Operation notwendig macht. Oftmals sind Schädigungen an der Wirbelsäule durch Fehl- und Überbelastung sowie durch eine falsche Entwicklung des Rückens hervorgerufen, deren Ursachen in der Kindheit liegen. Das lange Sitzen, zu wenig Bewegung in der Freizeit und das hohe
Sie kennen ihn, den Herzenswunsch aller Eltern, der neben Gesundheit für das geliebte Kind vor allem das Bestreben einschließt, den Nachwuchs möglichst durch ein frühzeitig vermitteltes umfangreiches Allgemeinwissen und durch solide Bildungsinhalte in die beste nur denkbare Startposition für die berufliche Entwicklung zu binden? Doch was macht überhaupt ein solides Allgemeinwissen aus? Welche Inhalte sind zu vermitteln und wie lässt sich der Spaß des Kindes am möglichst lebenslangen Wissenserwerb wecken? 

