Kinder-Neoprenanzug Vergleich – Shortys zum Baden und Schwimmen

Kinder-Neoprenanzug Vergleich – Shortys zum Baden und Schwimmen

Wind, Wasser und Sonne gehören zu einem perfekten Badeurlaub zwar dazu, gerade bei Kindern erfordert dies aber einen zusätzlichen Schutz. Um die zarte Kinderhaut vor Wind, Salzwasser und UV-Strahlen zu schützen, ist ein Kinder-Neoprenanzug die perfekte Anschaffung. Auch beim Schnorcheln und Schwimmen ist ein Neoprenanzug für Kinder ideal. Die isolierenden Eigenschaften entfalten sich jedoch nur bei perfekter Passform. Sitzt der Neoprenanzug zu locker, kann Wasser eindringen und die den wärmenden Effekt mindern. In unserem Kinder-Neoprenanzug Vergleich betrachten wir ausschließlich Shorty-Neoprenanzüge. Die kurzärmeligen Neoprenanzüge eignen sich vor allem für Badeurlaube bei nicht zu heißem Klima, bei dem viel Wind herrscht wie beispielsweise an der Nordsee.

Kinder-Neoprenanzug Vergleich – Welchen Shorty kaufen?

In unserem Kinder-Neoprenanzug Vergleich betrachten wir sechs kurzärmelige Modell hinsichtlich Design und Passform sowie Ausstattung, Neoprendicke, Größen und Preis. Read more

Kostenpunkt Schulkind: Wie viel kostet das Schulleben wirklich und wo lässt sich sparen?

Kostenpunkt Schulkind: Wie viel kostet das Schulleben wirklich und wo lässt sich sparen?

Dass das Kinder Großziehen eine kostspielige Angelegenheit werden kann, ist wohl allen Eltern und denjenigen, die es vorhaben zu werden allzu bekannt. Besonders während der Schulzeit können die monatlichen Fixkosten eines Haushalts durch Sachen wie Schulbücher, Essensgeld, Hort oder ÖPNV deutlich ansteigen. Ein Kind kostet seine Eltern nämlich von der ersten Klasse bis zum Abitur in Deutschland im Durchschnitt 20.700 EUR. Diese Summe variiert allerdings in den verschiedenen Bundesländern durch eine dezentrale Steuerung des Schulsystems teilweise stark, weshalb die Frage aufkommt, wie sich die Kosten zusammensetzen und wo die größten Kostenpunkte liegen. Wie und wo im Schulleben trotz alledem noch gespart werden kann, wird im Folgendem erläutert. Read more

Kinder-Werkzeug Vergleich – Die besten Kinderwerkzeugkästen

Kinder-Werkzeug Vergleich – Die besten Kinderwerkzeugkästen

Mit Kinder-Werkzeug können schon die Kleinsten spielerisch schrauben, sägen und hämmern. Mit oftmals original getreuen Nachbildungen eifern Kinder dann ihren Eltern nach und sind eifrig dabei, wenn es um handwerkliche Arbeiten geht. Beim authentischen Spielen werden die Konzentration und die Koordination geschult und zudem das handwerkliche Geschick und das Selbstvertrauen gefördert. Ob Kinderwerkzeugkoffer oder Kinderwerkzeugkasten, in unserem Kinder-Werkzeug Vergleich stellen wir beide Varianten gegenüber.

Kinder-Werkzeug Vergleich – Werkzeugkoffer oder Werkzeugkasten?

In unserem Kinder-Werkzeug Vergleich betrachten wir Kinderwerkzeugkoffer und –kästen von Bosch und Bob der Baumeister sowie zwei Alternativen aus Holz von Eichhorn und Howa. Dabei vergleichen wir sie hinsichtlich Werkzeugen und sonstiger Ausstattung, Größe sowie Altersempfehlung und Preis. Read more

Spielzeug-Kran Vergleich – Welchen Kran für’s Kinderzimmer kaufen?

Spielzeug-Kran Vergleich – Welchen Kran für’s Kinderzimmer kaufen?

Kinder lieben es, das spannende Arbeiten auf Baustellen zu beobachten. Mit einem Spielzeugkran rückt die Baustelle auf einmal in das Kinderzimmer und ist mit Kran, Bagger und Kipper der perfekte Platz für ein phantasievolles Baustelle spielen der Kinder. Ein Spielzeugkran fördert Rollenspiele ebenso wie die Feinmotorik und beim Basteln und Bauen können die Kleinen ihren Ideen freien Lauf lassen. Es gibt dabei die verschiedensten Baukräne für die Kleinen. In unserem Spielzeug-Kran Vergleich zeigen wir daher Baukräne aus Holz und Kunststoff sowie mit und ohne Fernbedienung.

 

Spielzeug-Kran Vergleich – Mit Fernbedienung oder aus Holz kaufen?

In unserem Spielzeug-Kran Vergleich betrachten wir fünf beliebte Spielzeug-Baukräne aus Holz und Kunststoff hinsichtlich Ausstattung, Größe, Steuerung, Altersempfehlung und Preis. Read more